Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Das bei den Emmys geschmähte <em>„House of the Dragon“</em> . Ist es jemandem aufgefallen?

Das bei den Emmys geschmähte <em>„House of the Dragon“</em> . Ist es jemandem aufgefallen?
Vorschau auf „House of the Dragon“: Ewan Mitchell und Tom Glynn-Carney sprechen über die neue Staffel | Erklären Sie dies | Esquire

Ähnlich wie Lucerys Velaryon, die nie wieder von Dragonstone verschwand, wurde auch „House of the Dragon“ bei der Bekanntgabe der Emmy-Nominierungen 2025 mit nur sechs Auszeichnungen für Make-up, Hairstyling und Visuals ausgezeichnet. Während wir den Tag damit verbrachten, die Abfuhr von Diego Luna aus Andor zu beklagen, blieb die Abwesenheit des ehemaligen Emmy-Stars bei den Preisverleihungen völlig unbemerkt … und auch ohne großen Widerstand der Fans.

Es ist kein Geheimnis, dass die zweite Staffel von „House of the Dragon“ die Erwartungen des Publikums nicht erfüllt hat. Enttäuschungen sind für das HBO-Fantasy-Franchise nichts Neues. Die siebte Staffel von „Game of Thrones“ bot eine ineffektive und dürftige Auflösung jahrelanger, außergewöhnlicher Vorbereitungen. Trotzdem feierten die Emmys die Abschiedsstaffel von „Game of Thrones“ . mit einem Rekord von 32 Nominierungen in einem einzigen Jahr. Es wurde sogar als herausragendste Dramaserie ausgezeichnet.

House of the Dragon ? Nicht wirklich. Schon die Mischung aus Budgetbeschränkungen und einer langwierigen Story in Staffel 2 machte deutlich, dass die Zuschauer von der Weiterentwicklung der Welt von Game of Thrones einfach nicht begeistert waren. Obwohl die schauspielerischen Leistungen denen einiger Nominierter in den Drama-Kategorien ebenbürtig (oder sogar besser) waren, wurden die Hauptdarstellerinnen Emma D'Arcy und Olivia Cooke für die erste Staffel nicht nominiert. Trotz Nominierung für die beste Dramaserie schied House of the Dragon bei den Emmys 2023 (die 2024 ausgestrahlt wurden) mit nur einem Sieg in der Kategorie Fantasy/Sci-Fi-Kostüme aus.

Noch vor wenigen Jahren diskutierte Hollywood darüber, ob „House of the Dragon“ oder „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ den Fantasy-Fernsehkrieg gewinnen würden. Nun scheinen beide Serien verloren zu haben. „Rings of Power“ erhielt dieses Jahr eine knappe Nominierung für herausragende visuelle Spezialeffekte – neben dem Dune -Prequel „Dune: Prophecy“ . Vielleicht sind diese Fantasy-Prequels einfach nicht so erfolgreich, wie Hollywood gehofft hatte. Viel Glück, „Ein Ritter der Sieben Königreiche“ .

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow